Wechselkennzeichen, Saisonkennzeichen, oder Kurzzeitkennzeichen? Was ist eigentlich am besten? Die Antwort: Das hängt davon ab! Wir hatten es vor kurzem schonmal, Oldtimer mit offiziellem historischen Autokennzeichen sind in der Regel Top in Schuss. Die Besitzer geben auf ihre Schätze weitaus besser acht als der Otto Normale Autofahrer. Apropos Oldtimer. Das H-Kennzeichen kann nun endlich auch als Saisonkennzeichen gewählt werden. Perfekt für das Oldtimer Cabrio.
Gamer und Filmfans kennen und lieben ihn, den Toyota Supra. In Kooperation mit BMW entwickelt stellte das Modell seine Fans vor ein Rätsel: Wo kommt das KFZ Kennzeichen hin?
Onlinevorgänge zünden noch nicht
Wir haben oft über die Onlinezulassung, die internetbasierte Fahrzeugzulassung berichtet. In Baden-Baden wurden Zahlen über die Nutzung der bisherigen Online-Services veröffentlich. Die Ergebnisse sind ernüchternd… Ach ja, Ernüchterung, da fällt mir ein aktueller SWR3 Artikel ein, den ich weiter unten verlinkt habe. Neue Inhalte hat dieser kaum geliefert, nur die Erkenntnis, dass „Glücklich“ 13 mal so viel kostet wie verliebt sein.
Kennzeichen Entscheidungen, nicht immer zum Vorteil des Bürgers
Die LE und DT Altkennzeichen werden es leider vorerst nicht zurück auf die Straßen schaffen. Eine Entscheidung im Kreistag ist negativ ausgefallen, nun bleibt nur noch die Option einen Bürgerentscheid einzufordern. Ich bin gespannt was passiert. Entscheidungen gab es auch in Italien, dort sollen Autokennzeichen, wie in Deutschland schon seit Jahrzehnten, beim Autokauf von einem Fahrzeug zum anderen übernommen werden können. Zum Thema Altkennzeichen habe ich noch einen. Die Retrokennzeichen im Landkreis Görlitz sind auf dem Vormarsch. Fünfstellige Zulassungsstellen sind dort kein Einzelfall mehr.
Ihr wollt euch täglich informieren? Unsere Social Media Auftritte findet ihr hier:
Instagram, Facebook, Tumblr, Google+, YouTube, Pinterest, Vimeo und Twitter
27.03.2019 Oldies mit H-Kennzeichen meist topfit
Tja, ich würde mal sagen „Mist“. Dieser Artikel ist absolut deckungsgleich mit dem Artikel, den ich im vorherigen Blog Artikel bereits zitiert habe. Ich habe mich von der anderen Aufmachung täuschen lassen. Während der erwähnte Artikel mit Kuchendiagrammen den statistischen Hintergrund betonte besticht der unten verlinkte Artikel eher mit einem schönen Bild, bei dem ein TÜV Prüfer einen Oldtimer checkt. Die Quintessenz bleibt gleich, die Oldtimer mit H-Kennzeichen sind gut in Schuss und weisen in der Regel keine oder nur wenige technische Mängel auf. Das H-Kennzeichen kann mittlerweile mit dem Saisonkennzeichen kombiniert werden. Sehr sinnvoll wie ich finde. Ein Wechselkennzeichen geht wohl noch nicht.
Den Original Artikel findet ihr hier:
26.03.2019 Kreative Wunschkennzeichen, Emojis sind nun erlaubt!
Das waren unsere Themen:
Datum | Titel |
28.02.2019 | Grünes Mofa-Kennzeichen ab 1. März 2019 Pflicht |
27.02.2019 | OSL bleibt das beliebteste kreative Wunschkennzeichen |
26.02.2019 | Falsche ausländische Kfz-Kennzeichen |
25.02.2019 | Zwei von drei Autos im Kreis fahren mit einem kreativen Wunschkennzeichen |
24.02.2019 | E-Auto-Zulassungen auf Rekordhoch |
23.02.2019 | “Wie schreibt man ein Nummernschild mit einem Emoji auf?” |
22.02.2019 | Kennzeichen: Landrat will LE und DT vom Tisch haben |
21.02.2019 | Online Zulassung I-KFZ – Das eigene Auto im Internet anmelden |
20.02.2019 | Emojis auf Nummernschildern: Werden Kotzsmileys zur Normalität auf Kennzeichen? |
Den Original Kennzeichen-Direkt Artikel findet ihr hier:
https://www.kennzeichen-direkt.de/blog/kreative-wunschkennzeichen-emojis-sind-nun-erlaubt
26.03.2019 Entscheidung über DT- und LE-Kennzeichen
Es hätte alles so schön und einfach sein können. Kurz die Geschichte zusammengefasst: Die Bürger in Lemgo und Detmold wollten auch von der Kennzeichenliberalisierung partizipieren und die alten DT und LE KFZ Kennzeichen wiederhaben. Leider ist die Entscheidung gegen die Wiedereinführung getroffen worden, mit einer knappen Mehrheit hat sich der Kreistag dagegen entschieden. 58 Mitglieder im Kreistag waren stimmberechtigt. 28 stimmten gegen eine Wiedereinführung. Das ist weniger als die Hälfte, aber aufgrund von 5 Enthaltungen hat es zur Ablehnung gereicht. Die Gründe dafür sind unverständlich. Schade.
Den Original Artikel findet ihr hier:
25.03.2019 Ratgeber: Saison- oder Wechselkennzeichen für Cabrio und Oldtimer
Dieser Welt Artikel bietet einen schönen Überblick über die möglichen Alternativen zum herkömmlichen Autokennzeichen. Vorgestellt werden das Saisonkennzeichen, das Wechselkennzeichen und das Kurzzeitkennzeichen. Was zeichnet denn jedes dieser Kennzeichen aus?
Kennzeichentyp | Gültigkeit | KFZ-Steuer | KFZ-Versicherung |
Saisonkennzeichen | 2 – 11 Monate | Nur im Rahmen der Gültigkeit | Nur im Rahmen der Gültigkeit |
Wechselkennzeichen | Unbegrenzt, kann mit anderem Fahrzeug getauscht werden | Für beide Fahrzeuge das ganze Jahr | Für beide Fahrzeuge das ganze Jahr |
Kurzzeitkennzeichen | 5 Tage |
Saisonkennzeichen, Wechselkennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen?
Wie die Tabelle zeigt, kommt es ganz darauf an, was man braucht, wenn man sich für ein Kennzeichen entscheidet. Beim Wechselkennzeichen ist man extrem flexibel. Man kann an dem einen Tag mit dem einen Fahrzeug fahren, an dem anderen Tag mit dem anderen. Nachteil ist, dass man für beide KFZ Steuer und -Versicherung zahlen muss. Das Saisonkennzeichen ist wohl am günstigsten im Vergleich, man zahlt wirklich nur die Zeit, die man auch nutzt.
Das Kurzzeitkennzeichen ist, wie der Name schon sagt, sehr gut geeignet für kure Zeiträume. Um beispielsweise ein Auto irgendwo hin zu bringen oder abzuholen. Es ist definitiv günstiger, als ein Saisonkennzeichen im günstigsten Fall (zwei Monate).
Den Original Artikel findet ihr hier:
24.03.2019 Kfz-Bestand erreicht in Baden-Baden Rekordniveau
In der Zulassungsstelle Baden-Baden war in den letzten Jahren ganz schön was los. Der Fahrzeugbestand erreichte Jahr von Jahr neue Rekordhochs. Während 1990 noch rund 30.000 Fahrzeuge zugelassen waren, sind es mittlerweile über 50% mehr. Die Konsequenzen sind logisch, es wird voller auf den Straßen und die Parkplatzsuche wird langwieriger. Glücklich ist, wer mit einem Parkplatzschild seinen eigenen Parkplatz gekennzeichnet hat und immer weiß wo er parken muss.
Internetbasierte Fahrzeugzulassung – Fehlanzeige
Es wird immer wieder von der internetbasierten Fahrzeugzulassung gesprochen. Bahnbrechend soll sie sein. Niemand soll mehr zur Zulassungsstelle gehen müssen. Die Online Abmeldung bzw. Außerbetriebsetzung und die Wiederzulassung ist schon einige Zeit möglich. Die Zahlen sprechen gegen eine schnelle Annahme der online Prozesse durch die Bürger. In Baden-Baden gab es 2018 drei Online Abmeldungen und keine Wiederzulassung. Da ist noch Luft nach oben!
Den Original Artikel findet ihr hier:
23.03.2019 Hongkongs Wunschkennzeichen-Wahnsinn
Ja, diesen Artikel zu verlinken war mal wieder ein Reinfall meinerseits. Wunschkennzeichen Auktionen in Hongkong hatte ich bereits in einem der neueren Blog Beiträge und der SWR3 hat hier einfach nur ein gerade aktuelles Thema wieder aufgewärmt. Eine klitzekleine relevante Information ist dann aber tatsächlich dabei. Das Nummernschild mit der Kennzeichenkombination „1 L0VE U“ wurden für umgerechnet 150.000 Euro versteigert. Weit weniger als die rund 2 Millionen Euro für „Lucky“. Was bedeutet das? Besser glücklich als verliebt würde ich sagen.
Den Original Artikel findet ihr hier:
22.03.2019 Italien: Autokennzeichen bald wie Handynummern übertragbar
Was in Deutschland schon seit Jahrzehnten möglich ist, wird nun voraussichtlich auch in Italien bald umgesetzt werden. Beim Erwerb eines neuen Fahrzeugs soll der Käufer sein bisheriges Autokennzeichen behalten können. Bisher musste der italienische Autokäufer immer neue Autokennzeichen kaufen. Wie bald das geschieht ist jedoch noch offen, schließlich Ist die Maßnahme schon lange im italienischen Straßenkodex enthalten, nur nie angewandt worden. Ein Glück für die Kennzeichenhändler und Pech für die Bürger.
Den Original Artikel findet ihr hier:
21.03.2019 Hier sitzt das Kennzeichen beim Supra!
Jeder Gran Turismo Spieler oder Fan von Filmen wie The Fast and the Furious wird ihn kennen, den Toyota Supra. 17 Jahre hat es gedauert bis das Modell 5 den mittlerweile legendären Supra Mk. IV ablöst. Was hat es nun mit der Frage nach der Positionierung des Kennzeichens auf sich? Die Front des Supras ist nicht durchgängig und die Platzierung des Kennzeichens daher nicht einfach zu lösen. Es wurde spekuliert ob das Kennzeichen links, rechts oder mittig unter einem der drei großen Lufteinlässe platziert werden würde. Am Ende ist das Kennzeichen in der Mitte gelandet, da, wo es meiner Meinung nach, auch am besten hinpasst. Wesentlich ist, dass das KFZ Kennzeichen einen guten Sitz hat und man ein Wechselkennzeichen zum Beispiel schnell tauschen kann.
Den Original Artikel findet ihr hier:
20.03.2019 GR ist beliebtestes Kennzeichen im Landkreis Görlitz
Im Landkreis Görlitz sind aktuell und dank der Kennzeichen Wiedereinführung sechs verschiedene KFZ Kennzeichen möglich: GR, NOL, WSW, NY, LÖB und ZI. Wie teilen sich die 207.000 zugelassenen Fahrzeuge auf die unterschiedlichen Möglichkeiten auf?
Rang | Kennzeichen | Stadt / Kreis | Anzahl Zulassungen |
1 | GR | Görlitz | 97.000 |
2 | ZI | Zittau | 47.000 |
3 | NOL | Niederschlesische Oberlausitzkreis | 20.000 |
4 | WSW | Weißwasser | 10.350 |
5 | NY | Niesky | 9.681 |
6 | LÖB | Löbau | Nicht bekannt |
Wie man sieht, sind bei den neuen alten Kennzeichen, die wiedereingeführt worden sind, wie zum Beispiel WSW für Weißwasser stark im Kommen. Die Zulassungsstelle Niesky, die Zulassungsstelle Görlitz und die Zulassungsstelle Zittau hatten hier in der Vergangenheit offensichtlich ordentlich zu tun!
Den Original Artikel findet ihr hier:
Ein Kommentar