iKFZ kommt und die Zulassungsämter rüsten auf, was passt da nicht?
Das Thema Onlinezulassung beschäftigt uns stark in den vergangenen Tagen. Manche Zulassungsämter reagieren eher konträr zu dem, durch die Onlinezulassung vermutlich sinkenden administrativem Aufwand und versuchen den Rückstau durch Personalaufbau zu begegnen.
Keine Zulassung hatte ein Fahrer, der mit einem Pappschild unterwegs war. Nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, konnte dieser festgenommen werden.
Sinkende Zulassungszahlen bringen uns die neuen Prüfverfahren für Abgase.
Dazu findet ihr noch zwei Nachrichtenrückblicke, ein Altkennzeichen aus Melle und der Kampf der WG-Kennzeichen Anhänger für eine Wiedereinführung ihres geliebten Retrokennzeichens.
Ihr wollt euch täglich informieren? Unsere Social Media Auftritte findet ihr hier:
Instagram, Facebook, Tumblr, Google+, YouTube, Pinterest und Twitter
08.10.2018 Die wahre Geschichte des Meller Kennzeichens
Heutzutage machen wir uns Gedanken über die Onlinezulassung, da schauen andere noch in die Vergangenheit. Am 1. Oktober 1907 gab es die erste einheitliche Kennzeichnungspflicht für Krafträder, Pkw und Lkw im deutschen Reich. Die Nummernschilder waren weiß mit schwarzer Schrift und schwarzem Rand. Die europäische Union war noch in weiter Ferne. Deutschland, damals schon 60 Millionen Einwohner stark, hatte zu diesem Zeitpunkt eine sehr geringe Kraftfahrzeugdichte. Ungefähr 16.000 Krafträder, 10.000 Autos und nicht einmal 1000 Lkw gab es. 93 Jahre später, machten die führenden Köpfe der Stadt Melle ein historisch angehauchtes Foto mit MEL-Kennzeichen. Die Veröffentlichung am 1. April ließ schnell vermuten, dass es sich dabei nur um einen Scherz handelte. Weitere 12 Jahre später wurde das MEL-Kennzeichen dann endlich Wirklichkeit. Seit nunmehr 6 Jahren kann im Kreis Melle wieder das eigene KFZ-Kennzeichen ans Auto gebracht werden. Die MEL Onlinezulassung ist da nur der nächste Schritt.
Den Original Artikel findet ihr hier:
07.10.2018 VERFOLGUNGSJAGD IN BERLIN – Flucht vor Polizei mit Pappschild-VW
Kosten für die Neuanmeldung eines Autos? 27 bis 42 Euro
Kosten für einen Satz KFZ-Kennzeichen bei Kennzeichen-Direkt? 13 Euro
Verfolgungsjagd mit der Polizei und das ohne den Besitz einer Fahrerlaubnis, unter dem Einfluss von Drogen, mit einem stillgelegten und unversicherten Auto? Unbezahlbar!
Die Frage, die ich mir stelle ist dabei, dachte der Fahrer wirklich, dass es besser ist mit einem Pappkennzeichen rumzufahren als ohne Kennzeichen? Ich weiß nicht mal was mehr oder weniger auffällig ist…
Den Original Artikel findet ihr hier:
06.10.2018 Kfz-Zulassung: Situation beruhigt sich – aber nicht durch Onlinezulassung
Das Thema KFZ-Zulassung erregt einige Gemüter. Je nach Zulassungsstelle sind Stunden an Wartezeit einzuplanen und die Terminvergabe erfolgt oft erst mit Tagen oder gar Wochen Vorlauf. Dass das Thema Onlinezulassung immer konkreter wird haben wir von Kennzeichen Direkt bereits häufiger konstatiert. In Remscheid ist die Lösung aber nicht die Onlinezulassung, sondern tatsächlich soll nehr Personal den Rückstau abbauen. Ich frage mich, ob das nicht ein wenig kurzfristig gedacht ist. Dass ist in etwa so, als würde ein Lebensmittelladen planen Self-Service Kassen einzuführen und im Vorfeld mehr Personal als Kassierer aufbauen. Klingt irgendwie kurzsichtig oder was denkt ihr?
Den Original Artikel findet ihr hier:
05.10.2018 Bis jetzt mehr als 1600 Unterstützer für das WG-Kennzeichen
Über das WG-Kennzeichen haben wir bereits häufiger berichtet. Einige Verfechter der Wiedereinführung gibt es und diese sind bisher bei den entscheidenden Abstimmungen leider immer als zweiter Sieger rausgegangen. Aktuell gibt es erneut eine Petition für die Wiedereinführung des WG-Kennzeichens. Bis jetzt sind es schon 1.600 Unterschriften, die für die Wiedereinführung von WG gesammelt worden sind. Die Frage ist wohl langsam nicht mehr ob es wiedereingeführt, sondern wann. Wird zuerst das WG-Kennzeichen wieder erhältlich sein oder ist via iKFZ die Onlinezulassung zuerst möglich? Schön wäre es sicherlich für die Wangener, wenn Sie ihr neues Auto mit WG-Kennzeichen direkt per Onlinezulassung bequem von zuhause aus anmelden könnten.
Den Original Artikel findet ihr hier:
05.10.2018 Kommt bald das C-Kennzeichen für Wohnmobile?
Das waren unsere Themen:
Datum | Titel |
01.10.2018 | Initiative C-Kennzeichen für das Wohnmobil und Reisemobil |
26.09.2018 | PIR-NA steht hoch im Kurs – Die Kfz-Zulassungsstelle hat viele Anfragen nach diesem besonderen Kennzeichen |
25.09.2018 | Kfz-Schilder für guten Zweck |
24.09.2018 | Radverkehr – Ein Nummernschild für jedes Fahrrad? |
23.09.2018 | Top 10 Ranking Oldtimer mit H-Kennzeichen |
22.09.2018 | Die spannendsten Museen: Nummernschildmuseum |
21.09.2018 | Was bedeutet das „X“ im Nummernschild von Bundeswehr-Fahrzeugen? |
20.09.2018 | Kennzeichen-Erfassung hat sich bewährt |
19.09.2018 | VIT 1-Kennzeichen: Nur eines pro Person |
Den Original Kennzeichen-Direkt Artikel findet ihr hier:
https://www.kennzeichen-direkt.de/blog/kommt-bald-das-c-kennzeichen-fuer-wohnmobile/
04.10.2018 Reform für Zulassungen von Autos kommt erst später
Die Umstellung der Autozulassung vom Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) auf das dem realen Fahrbetrieb näheren WLTP/WLTC-Prüfverfahren ist seit Jahren angekündigt.
Wenn ihr jetzt auch nur Bahnhof versteht, dann seid beruhigt, euch geht es nicht anders als mir. Ich habe also Wikipedia bemüht, dort heißt es Messungen im Rahmen des Neuen Europäischen Fahrzyklus, Richtlinie 70/220/EWG werden nach der Richtlinie ECE R 101[1] durchgeführt. Diese Richtlinie gilt für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Elektrohybrid-Antrieb sowie reine Elektrofahrzeuge. Die Änderung der Messungsmethodik hat natürlich Einfluss auf die Ergebnisse und wird sich sodann auf die Versteuerung im Zuge der KFZ-Steuer auswirken und dann auch beim Otto-Normal-Bürger ankommen.
Das Prüfverfahren ist „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ist ein von Experten entwickeltes, neues Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen.
Den Original Artikel findet ihr hier:
03.10.2018 Auto-Zulassungen sinken aufgrund strengerer Importbestimmungen
Wir haben gerade gelernt was das WLTP ist. Das WLTP sorgt aktuell für signifikante Rückgänge bei neuen Autozulassungen. Ein Beispiel aus der Schweiz zeigt die sehr eindrucksvoll. Während die KFZ-Importe im Jahr zu Jahr Vergleich 2017 2018 nur um 2,7 Prozent abgenommen hat, so waren es im Monat zu Monat Vergleich September 2017 zu September 2018 gar 17 Prozent. Die Umstellung hat den Autobauern deutlich mehr Aufwand beschert, wodurch sich die Genehmigungen für einige Fahrzeugtypen verzögert haben.
Von den neuen Richtlinien profitieren tun die Hybridfahrzeuge und Elektroautos. Diese haben Zuwachs im Jahr zu Jahr Vergleich von mehr als 7 Prozent. Dieser Trend ist natürlich sehr erfreulich. Es werden bei der Onlinezulassung immer mehr E-Kennzeichen vergeben werden.
In Prozent gerechnet zweistellig sanken die Neuzulassungen etwa bei Toyota, Opel, Nissan, Mazda oder Chevrolet. Diese Anbieter scheinen die neuen Antriebe verschlafen zu haben.
Den Original Artikel findet ihr hier:
02.10.2018 28 Jahre nach dem Mauerfall sind beinahe alle DDR-Autos reif fürs H-Kennzeichen.
Die DDR hatte nur zwei große Automarken zu bieten, den Wartburg und den Trabi. Während der Trabi weitläufiger bekannt ist, erzielt der Wartburg in der letzten Zeit den stärksten Wertzuwachs. 28 Jahre nach dem Mauerfall haben fast alle DDR-Fahrzeuge die 30 Jahre erreicht, die für ein H-Kennzeichen notwendig sind. In zwei Jahren haben dann alle die Grenze zum Oldtimer erreicht. Spannend ist dann nur, wie viele der alten Fahrzeuge tatsächlich Oldtimer sein werden. Denn um ein H-Kennzeichen zu erlangen müssen einige Auflagen erfüllt sein. Warum aber, hat nun der Wert der Wartburg-Modelle auf Onlinemarktplätzen im vergangenen Jahr um knapp 50% angezogen, während die Preissteigerung bei Trabi-Modellen nur bei knapp 5% lag?
Eine Vermutung ist, dass von den Trabi-Modellen noch mehr Fahrzeuge unterwegs sind. Schließlich wurden diese grob und Verhältnis 2 zu 1 für Trabi vertrieben. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Wartburg Modelle höherwertiger waren. Wie bisherige Blog Berichte von uns zeigen ist der Anteil der Oldtimer an den alten Autos bei hochwertigen Fahrzeugen essentiell höher.
Den Original Artikel findet ihr hier:
02.10.2018 Autozulassung ohne Wartezeit mit i-KFZ
Das waren unsere Themen:
Datum | Titel |
17.09.2018 | Nach Kennzeichenklau droht Geschädigten viel Lauferei |
15.09.2018 | Kfz-Kennzeichen lieber festschrauben |
14.09.2018 | Onlinezulassung: Mit „i-Kfz“ keine Wartezeiten |
13.09.2018 | Von Jagdschein bis Kennzeichen |
12.09.2018 | Nummernschild bestellen online |
12.09.2018 | Elektrokleinstfahrzeuge: Zulassung ohne Nummernschild |
11.09.2018 | Flughafen rüstet Schranken mit Kennzeichen-Scannern nach |
10.09.2018 | Coole Nummer: Das digitale Autokennzeichen |
09.09.2018 | Kennzeichenhalter Jalousie – Finger weg! |
Den Original Kennzeichen-Direkt Artikel findet ihr hier:
https://www.kennzeichen-direkt.de/blog/autozulassung-ohne-wartezeit-mit-i-kfz/
Ein Kommentar