Parkplatzschild in Baum eingewachsen – das und noch mehr

ALTE AUTOKENNZEICHEN WIEDEREINGEFÜHRT UND IM SEE VERSENKT, PARKPLATZSCHILD IN BAUM EINGEWACHSEN UND TECHNISCHE WEITERENTWICKLUNGEN

Die letzten neun Tage ist wieder einiges passiert in der Welt der Autokennzeichen. Wir hatten wieder mit vielen Altkennzeichen zu tun.

    • Die DKB Zulassungen für Dinkelsbühl gehen auf die 10.000 zu.
    • MEL für Melle war nicht von den Straßen verschwunden und drängt wieder zurück.
  • VIT für Viechtach kann nun endlich wieder geprägt werden.

Ungewöhnliche Fundstücke waren auch dabei, so ein Parkplatzschild, dass schon fast von einem Baum verschluckt wurde und gestohlene Autokennzeichen, die von Polizeitauchern im Maschsee entdeckt wurden.

Der technische Fortschritt hat uns ebenfalls beschäftigt. Schwerpunkte waren hier Porsche Flugdrohnen und Mercedes Digital Light.

Ihr wollt täglich informiert werden? Unsere Social Media Auftritte findet ihr hier: InstagramFacebookTumblrGoogle+YouTube und Twitter

12.03.2018 „DKB“ IST WEIT MEHR ALS „NUR“ EIN AUTOKENNZEICHEN! 

DKB für Dinkelsbühl ist eine weitere Erfolgsgeschichte. Fast jede Arbeitsstunde übergibt die Zulassungsstelle ein DKB Autokennzeichen an einen Autobesitzer. Dabei sind es nicht nur „Einheimische“ die sich DKB auf das Autokennzeichen prägen lassen, sondern zur Hälfte sind es Auswärtige, die womöglich aus Dinkelsbühl kommen oder sich mit Dinkelsbühl verbunden fühlen.

Den Original Artikel findet ihr hier: 

http://www.blicklokal.de/dkb-ist-weit-mehr-als-nur-ein-autokennzeichen/

12.03.2018 NIE ABGEMELDET – 61 JAHRE MEL AUTOKENNZEICHEN! 

Ein wunderschöner, historischer Mercedes trägt sein mittlerweile 61 Jahren das „Mel“ Autokennzeichen für Melle. Der Automobil-Klassiker wurde 1957 gekauft und hatte für die damalige Zeit eine beeindruckende Motorleistung. Ganze 100 PS hat das Schmuckstück. Nach einigen Jahren in der Garage ist der historische Mercedes nun wieder auf deutschen Straßen unterwegs. Mit ihm, dass aktuell wahrscheinlich einzige MEL Autokennzeichen. Noch, denn die Kennzeichenliberalisierung kämpft auch um eine Wiederkehr von MEL. Für den Besitzer des Mercedes würde ein positives Votum des Kreistages nicht nur die Identität mit dem Kreis stärken, sondern zudem eines beweisen: Großzügigkeit.

Den Original Artikel findet ihr hier: https://www.noz.de/lokales/melle/artikel/1042907/mel-kennzeichen-eines-gibt-es-schon-in-melle#gallery 

09.03.2018 DAS SIEHT NICHT MEHR SO GUT AUS… POLIZEI TAUCHT NACH AUTOKENNZEICHEN IM MASCHSEE 

Der Maschsee ist für vieles bekannt, Mittlerweile auch für Autokennzeichen. Er scheint eine beliebte Entsorgungsstätte für Diebesgut zu sein. Bei mittlerweile drei Tauchgängen konnten Polizeitaucher insgesamt rund 80 Autokennzeichen und eine Tresortür sicherstellen. Die Autokennzeichen stehen vermutlich mit einigen Straftaten in Verbindung. Die wahrscheinlichste Straftat ist wohl Tankbetrug. Die Straftäter klauen Autokennzeichen, schrauben diese an ihre Autos und prellen dann die Tankstellen. Was sonst noch mit den geklauten Autokennzeichen angestellt wurde, steht im Fokus der weiteren Ermittlungen.

Den Original Artikel findet ihr hier:  

HTTP://WWW.NEUEPRESSE.DE/HANNOVER/MEINE-STADT/POLIZEI-TAUCHT-NACH-AUTOKENNZEICHEN-IM-MASCHSEE 

08.03.2018 …UND AM ENDE OBSIEGT DIE NATUR…

EIN VOR JAHREN AN EINER KLEINEN PFLANZE ANGEBRACHTES AUTOKENNZEICHEN IST INZWISCHEN FEST IN DEN STAMM EINGEWACHSEN 

Eine Korkenzieherweide verschlingt ein Autokennzeichen. Ein Bild über das man philosophieren kann. Mit unserem Titel „…und am Ende obsiegt die Natur…“ sind wir da schon mal einen ersten Schritt gegangen. Wie kam es überhaupt zu diesem Bild? Eine Mieterin wollte ihren Parkplatz kenntlich machen. Das Parkplatzschild brachte sie aber nicht, wie die anderen Mieter an einem Holzpfosten an, sondern nutzte dafür eine kleine Korkenzieherweide. Diese kämpfte über 20 Jahre mit diesem Parkplatzschild. Sie wucherte um das Schild herum und begann das Schild regelrecht zu schlucken.

Den Original Artikel findet ihr hier: 

http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/korkenzieherweide-schluckt-nummernschild;art215,3227734

07.03.2018 MERCEDES-MAYBACH ZEIGT DAS NÄCHSTE GROSSE LICHT-DING HIER VERSTECKT SICH EIN KFZ-KENNZEICHEN QUIZ 

Seit Beginn des Jahres können Käufer einer S-Klasse von Mercedes-Maybach das neue Licht-System „Digital Light“ ordern. Mit „Digital Light“ werden Beamer Symbole auf die Fahrbahn projiziert. Beispielhafte Anwendungsfälle sind das projizieren von Führungslinien, so wird dem Autofahrer angezeigt wie breit sein Auto ist. Es gibt auch die Möglichkeit der erweiterten Fußgängerkennzeichnung. So werden Fußgänger im Sichtfeld explizit angeleuchtet. Darüber hinaus unterstützt das Licht mit einer, zum Tempomaten synchronen Abstandsmarkierung.

Den Original Artikel findet ihr hier: 

https://www.netzwelt.de/news/164089-digital-light-mercedes-maybach-zeigt-naechste-grosse-licht-ding.html

06.03.2018 FLIEGENDE PORSCHE? „CARRAERO“ SIND DROHNENKENNZEICHEN BALD EIN THEMA? 

Anderer Orts gibt es schon autonome Passagier-Drohnen. In Deutschland soll Porsche bereits über sogenannte Lufttaxen nachdenken. Der Vertriebschef von Porsche, Detlev von Platen wird zitiert mit: „Das macht schon Sinn. Wenn ich von Zuffenhausen zum Stuttgarter Flughafen fahre, brauche ich mindestens eine halbe Stunde, wenn ich Glück habe. Mit dem Flieger wären es dreieinhalb Minuten“.

Den Original Artikel findet ihr hier: 

https://www.netzwelt.de/news/164079-porsche-will-plaene-passagier-drohnen-praesentieren-carraero.html

05.03.2018 DAS H-KENNZEICHEN: AMTLICH ZUM OLDTIMER GEADELT 

Das H-Kennzeichen wird jährlich an neue Modelle vergeben. Wer nachweisen kann, dass sein Auto in einem gepflegten, originalgetreuen Zustand ist, Nachbauten mit Bauteilen erfolgt sind, welche die Originalität des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen oder dass diese Umbauten nachweislich vor mehr als 30 Jahren erfolgt sind, der hat Anspruch auf das steuerbegünstigte H-Kennzeichen. Es gibt aber auch Ausnahmen bei den Nachbauten, so fällt die Nachrüstung von Sicherheitsgurten zum Beispiel nicht unter eine Beeinträchtigung des Originalzustands.

Den Original Artikel findet ihr hier: 

https://www.focus.de/auto/news/ratgeber-h-kennzeichen-bekommen-amtlich-zum-oldtimer-geadelt_id_8557997.html

02.03.2018 600 RESERVIERUNGEN: GROßER ANSTURM AUF VIT-KENNZEICHEN

Heinrich Reisinger war der Erste, der ein VIT Kennzeichen in seinen Händen halten durfte. Er war der erste an der Zulassungsstelle in Viechtach. Noch viele werden ihm folgen. So gab es im Vorfeld bereits 600 Kennzeichen Reservierungen. Wer sein Wunschkennzeichen haben will wie zum Beispiel VIT – TT – 1, der muss schnell agieren.

Das zweite VIT Kennzeichen ging an Alois Wurzer, einen starken VIT Aktivisten, der nun endlich wieder ruhig schlafen kann.

Den Original Artikel findet ihr hier: http://www.idowa.de/inhalt.viechtach-die-ersten-vit-kennzeichen-sind-unterwegs.e8b3311f-ff98-4d28-82b3-40c133582434.html 

01.03.2018 KEINE SORGE, EURE KFZ-KENNZEICHEN und PARKPLASTZSCHILDER WERDEN UNKENNTLICH GEMACHT!

CYCLOMEDIA MACHT 360-GRAD-PANORAMAFOTOS VON MÜLHEIM. In knapp zwei Wochen wurden die gesamten rund 620 Straßenkilometer Mülheims per 360Grad Aufnahme erfasst. In diesen Aufnahmen werden alle Kfz-Kennzeichen und Gesichter automatisch anonymisiert. Diese Bilder werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt und nicht im Internet veröffentlicht.

Der Original Artikel ist leider nicht mehr online.

Tags: KFZ-KennzeichenAutokennzeichenNummernschildNummernschilderaltkennzeichen

 

Kommentare sind geschlossen.