Kennzeichenhalter Jalousie – Finger weg!

Einmal James Bond sein? Gerne, aber nicht so

Kennzeichenhalter Upgrade – Finger weg von der Jalousie. Was seltsam klingt, hat seinen Grund. Ein findiger Tüftler hat an seinem Autokennzeichen einen Kennzeichenhalter mit eingebauter Jalousie angebracht. Per Knopfdruck konnte er so sein KFZ-Kennzeichen verdecken. Schon praktisch, wenn ein Blitzer in der Nähe ist. Blöd nur, wenn es einer Polizeistreife auffällt…

HÖS, BK und WOL – drei verschiedene Altkennzeichen haben uns in den vergangenen Tagen wieder beschäftigt. WOL ist dabei das Negativbeispiel. 7 und 12 sind hier die magischen Zahlen. 7 Monate und gerade mal 12 WOL Zulassungen gab es. Ob sich die Umstellungen in den KFZ-Zulassungsämtern da gelohnt haben? Erfreulicher ist da der Artikel über BK. BK steht in den Startlöchern und ein Bürger aus Backnang hat sein mehr als 45 Jahre alter BK Nummernschild fotografiert und eingesendet. HÖS ist wiederrum ein Altkennzeichen, dass durchaus erfolgreich ist.

Darüber hinaus haben wir uns mit einer Parkplatz-App, verbotenen Kennzeichenkombinationen und den Wartezeiten auf Berliner Zulassungsstellen beschäftigt.

Ihr wollt euch täglich informieren? Unsere Social Media Auftritte findet ihr hier:

Instagram, Facebook, Tumblr, Google+, YouTube, Pinterest und Twitter

 

30.08.2018 Wie James Bond: Wagen mit Kennzeichenhalter-Jalousie auf A9 in Oberfranken gestoppt

Wie James Bond? Und was ist eigentlich eine Kennzeichenhalter-Jalousie? Wir hatten bereits in einem unserer Blog Beiträge über rotierende Autokennzeichen berichtet. Wie man seinen Kennzeichenhalter pimpen kann, zeigte nun ein 54jähriger aus Oberfranken. Mit einer elektrischen Vorrichtung konnte er auf Knopfdruck sein Kennzeichen verdecken. Schlaue Idee eigentlich. Wahrscheinlich hatte er zudem eine Blitzer-App und im Gegensatz zu allen anderen Autofahrern, die bei einem Blitzer auf die Bremse treten, konnte er einfach seinen Knopf betätigen und weiter den Fuß auf dem Gaspedal lassen. Der Kennzeichenhalter mit der elektrischen Jalousie ist einer Streife aufgefallen, die seinen Geländewagen auf der Autobahn beobachtet hatten. Bei der Kontrolle fiel dann die Vorrichtung am Kennzeichenhalter aus. Blöd gelaufen, der Fahrzeughalter kann nun mit einer Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch rechnen.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/tAbP30lC86J

29.08.2018 So funktioniert der digitale Parkscheinkauf in Bad Honnef mit Kennzeichen!

Bei diesem Artikel habe ich gelernt was eine Brötchentaste ist. Mir war nicht bewusst, dass es sowas überhaupt gibt. Kennt ihr die Brötchentaste? Die kann man wohl auf Parkscheinautomaten drücken und eine Viertelstunde parken ist dann kostenlose. Genau die Zeit also, die man benötigt um Brötchen zu kaufen bzw. andere kleinere Erledigungen zu machen. Ich werde in Zukunft darauf achten, ob es auch an meinen Parkscheinautomaten in der Nähe so eine Brötchentaste gibt.

Nun aber zum eigentlichen Inhalt des Artikels. In Bad Honnef, kann man nun seinen Parkplatz über App bezahlen. Wir haben bereits vor kurzem über den holländischen Anbieter berichtet, der in anderen Ecken Deutschlands ebenfalls seine App auf dem Markt gebracht hat. Mit der App in Bad Honnef hat der Fahrzeughalter verschiedene zusätzliche Service Funktionalitäten gegenüber dem klassischen Automaten. Mit der „Zurück zum Auto“ Funktion leitet er ihn zurück zu seinem Auto – wer hätte das gedacht. Wer schon mal sein Auto in einer fremden Stadt gesucht hat, der weiß so eine Funktion zu schätzen.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/SAm330lB6JU

28.08.2018 Eines der letzten „BK“-Schildchen, leider ohne Kennzeichenhalter

Das BK für Backnang bald wieder erhältlich ist, davon hatten wir bereits berichtet. Kurz nachdem Artikel, auf den wir uns bezogen hatten, hat ein Leser ein Bild seines BK-Kennzeichens geschickt und gleiche seine Geschichte dazu erzählt. In einem Kennzeichenhalter am Auto war das BK-Schild nicht mehr, denn gekauft im Dezember 1972 hielt der Wagen, auf dem das Schild angebracht war weniger als ein Jahr. In der Garage jedoch wurde eines der letzten ausgegebenen Schildchen aufbewahrt und nach mehr als 45 Jahren fotografiert.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/4wm930lA6JC

27.08.2018 Warten bei Kfz-Zulassung kostet Berliner Händler

Das Auto gekauft, den passenden Kennzeichenhalter angebracht und das einzige was noch fehlt, ist das Autokennzeichen inkl. KFZ-Zulassung. Was so einfach klingt, dass führt zu viel Ärger in Berlin. Die Wartezeiten bei der Zulassungsstelle kann man schon fast eher in Monaten als in Wochen zählen. Für den Bürger ein Ärgernis, für Unternehmen eine Existenzbedrohung. Ersatzfahrzeuge müssen oft teuer gemietet werden, obwohl die Investition in neue Fahrzeuge schon längst erfolgt ist. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Dauer eines so einfach bürokratischen Aktes mit Vor-Ort Präsenz kaum zu glauben. In anderen Länder kann man eine GmbH komplett online gründen und in Deutschland, der größten Volkwirtschaft Europas ist es nicht mal möglich sein Auto online anzumelden. Über das Portal „i-Kfz“ sollen Zulassungen perspektivisch auch ohne Vor-Ort-Termin möglich sein. Für 2019 strebt die Senatsverwaltung die ersten Online-Zulassungen an, ich bin gespannt.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/6MuJ30lz6rI

27.08.2018 Kaum Interesse und ein Wolfach-Kennzeichen im Kreis Freudenstadt

Wenn wir von Altkennzeichen berichten, dann eigentlich ausnahmslos von Erfolgsgeschichten. Warum eigentlich? WOL für Wolfach scheint nicht so gut anzukommen. Eingeführt wurde das Altkennzeichen auf die hartnäckige Anfrage eines Wolftälers hin – doch der ist mit seiner Begeisterung bisher offenbar fast allein. Wie allein, dass zeigt ein Blick auf die nackten Zahlen. Während die Zulassungen für das Stammhalter Kennzeichen im Kreis Freudenstadt fast im fünfstelligen Bereich lagen und das weitere Altkennzeichen HOR, für den Landkreis Horb, knapp 2.000 mal über die Theke ging, beliefen sich die Zulassungen von WOL auf genau 12. Das alles in einem Zeitraum von 7 Monaten.

Naja, der hartnäckige Wolftaler wird auf seinem Kennzeichenhalter sicher sowas stehen haben wie „WOL – Es kann nur einen geben“.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/IjhB30lz3r9

25.08.2018 Landkreis Erlangen: Warum HÖS geht, aber ER nicht

HÖS und ER, was soll denn das bedeuten? HÖS steht für den Landkreis Höchstadt. ERH steht für den Landkreis Erlangen-Höchstadt. ER steht für die Stadt Erlangen. Soweit so klar? Nach der Kennzeichenliberalisierung hat mich sich im Landkreis Erlangen entschieden neben ERH auch HÖS zuzulassen. Die Stadt Erlangen hat weiterhin ER für sich reklamiert. Wollte man nun im Landkreis Erlangen auch ER zulassen, so müsste man sich mit der Stadt Erlangen auf Nummernkreise einigen, die jeweils nur in der einen Region zugelassen werden dürfen. Etwas kompliziert für einen Buchstaben Unterschied – meint zumindest der Landrat.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/VeHS30lypE7

25.08.2018 Diese Kombinationen sind auf Ihrem Kennzeichen verboten

Verbotene Kennzeichen findet ihr auch in unserem Ratgeber. In einem unserer vergangen Blog Beiträge haben wir auch über die verbotenen Kennzeichen in Österreich berichtet. Die Kennzeichenkombinationen „HJ“, „KZ“, „SA“ und „SS“ sind überall verboten. Interessanter Weise sind die Verbote für Autokennzeichenkombinationen über die Bundesländer hinweg nicht konsistent. So ist beispielsweise die Kombination SD für Reichssicherheitsdienst in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und weiteren Bundesländern erlaubt, in Hamburg aber verboten. Ich frage mich, ob auch geprüft wird, was auf dem Kennzeichenhalter steht. Häufig sind die Kennzeichenhalter entweder bedruckt oder beklebt und bieten auch die Möglichkeit ein Statement zu setzen.

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/y2T330lybAp 

 

24.08.2018 Die Zukunft bringt rotierende EU Kennzeichen!

Das waren unsere Themen:

Datum Titel
23.08.2018 Wunschkennzeichen und Kennzeichenhalter – bald auch für Fahrräder?
22.08.2018 Warten auf Entscheidung für PK EU Kennzeichen
22.08.2018 EU Kennzeichen – Die muss jeder haben
21.08.2018 Aston Martin baut Bonds «Goldfinger»-Auto nach – Mit rotierendem Nummernschild aber ohne Maschinenpistole
21.08.2018 Saisonkennzeichen werden immer beliebter – Vor allem für Motorräder
20.08.2018 Bald gibt es auch VIT-1-EU Kennzeichen
19.08.2018 Führerschein, Helmpflicht Kennzeichen: Diese Regeln gelten für E-Bikes und Pedelecs
18.08.2018 EU Kennzeichen eintragen und Parkgebühren einfach und bequem per App zahlen
16.08.2018 EU Kennzeichen: Alles was Sie wissen müssen

Den Original Kennzeichen-Direkt Artikel findet ihr hier:

https://www.kennzeichen-direkt.de/blog/die-zukunft-bringt-rotierende-eu-kennzeichen/

23.08.2018 Jetzt gibt’s das „BK“-Blechle für alle

Am 1. September ist es soweit! Ein neues altes Kennzeichen kommt zurück auf die deutschen Straßen! Mit BK für Backnang enden 45 Jahre und 243 Tage Abstinenz.

Schnell und deutlich ging das allerdings nicht. Mit dem legendären Ergebnis von 18 Fürstimmen, 16 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen wurde es durch den Kreistag freigegeben. Dies entspricht 35 Prozent Fürstimmen und ist echt verdammt wenig. Wenn man sich überlegt, dass 65 Prozent entweder dagegen waren oder sich enthalten haben, dann ist es schon erstaunlich, dass es das alte Autokennzeichen geschafft hat. Warum es nicht schnell ging? Naja. Die Entscheidung für BK im Oktober 2015 getroffen. Die Wiedereinführung wird nun im September 2018 erfolgen. Knapp drei Jahre sind schon eine sehr lange Zeit. Andere Gemeinden haben es von der Genehmigung bis zur Einführung in wenigen Wochen geschafft. Aber naja, was will man meckern? Hauptsache stolze Bürger aus Backnang können bald wieder mit ihrem BL KFZ Kennzeichen ihre Liebe zur Heimat demonstrieren!

Den Original Artikel findet ihr hier:

http://ow.ly/JtCs30lwmrK

 

2 Kommentare